Find a Guide

Find a Guide Logo Austriaguides Logo WKO Freizeitbetriebe Logo

Tourist Guides

Mag. Verena Maria Brown

Mag. Verena Maria Brown
Prandtauerufer 8
6020 Innsbruck

Mobil +43 (650) 5712443
E-Mail info@adopt-beratung.at
Website https://adopt-beratung.at/

Über mich:

Auf Ihrer persönlichen Reise beratet und begleitet Sie... [b]Mag. Verena Brown BA[/b] [b]Berufliche Erfahrungen:[/b] [list][*]Psychologische Beratung, Supervision sowie Training[*]Trainerin Lebens- und Sozialberatung, WIFI Tirol [*]Coach und Trainerin, itworks Innsbruck [*]Trainerin Assistenzkräfte Kinderbetreuungseinrichtungen, Bildungsforum Innsbruck [*]Coach und Trainerin, BBRZ Berufs- und Bildungsrehabilitation Innsbruck[/list][b]Ausbildung:[/b] [list][*]Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin [*]Europäische Ethnologin [*]Politikwissenschaftlerin [*]Kunst- und Kulturvermittlerin, Fremdenführerin, Reiseleiterin[/list][b]Weiterbildungen im psychosozialen Bereich: [/b] [list][*]Universitätskurs Supervision und Organisationsberatung Vertiefungsmodul[*]Curriculum für Klinische Hypnose nach Milton H. Erickson[*]Systemische Aufstellungsarbeit[*]Atem- und Meditations Ausbildung [/list]

Über adopt In der psychosozialen Beratung adopt werden alle Formen von Adoptions-, Pflege- und Patchwork- sowie Regenbogen Familien einbezogen. Es geht darum, die Beziehung zu ihren Adoptiv-, Pflege- und Stiefkindern gelingend zu gestalten, Kompetenzen in den Familien zu stärken, um sich und ihre angenommenen Kindern resilienter zu machen. Was bedeutet adopt? adopt steht für die Herausforderung des Annehmens – annehmen, was ist und wie es ist! adopt bezieht sich auf ... • die rechtliche Annahme an Kindes statt. • Pflegeverhältnisse, denn es geht um das Annehmen eines Kindes und dessen Wohl. • Kinder, die von einem Partner in die Lebensgemeinschaft eingebracht werden. Wofür adopt? adopt ist eine speziell für Adoptiv- und Pflegefamilien entwickelte psychosoziale Beratung. Das Anliegen von adopt ist ... • vertrauenswürdig und wertschätzend auf die Themen sozialer Familien einzugehen. • erlebnis- und lösungsorientierte Ansätze zur Selbsthilfe zu entwickeln. • bei Diagnose AD(H)S, Lernschwierigkeiten usw. psychosoziale Unterstützung zu bieten. • u.v.m. Beratung & Begleitung: • Orientierungs- & Navigationshilfe für Ihren Einstieg in mögliche Beratungsthemen • Erstgespräch Kinderwunsch in Einzel- & Paarberatung • Orientierungsgespräche für Paare mit Kinderwunsch • Interventionen zu Entscheidungshilfen • Vorträge & Workshops • Selbsthilfegruppen • systemische Familienaufstellungen • u.v.m.