Find a Guide

Find a Guide Logo Austriaguides Logo WKO Freizeitbetriebe Logo

Tourist Guides

Sylvia Herites

Sylvia Herites
Landshutstraße 4
5020 Salzburg

Mobil +43 (699) 12751527
Fax +43 (662) 835151
E-Mail sylvia.herites@gmail.com
Website http://cityguide-salzburg.com/

Über mich:

In Salzburg geboren, seit ca. 50 Jahren Fremdenführerin.

Spezielle Themenführungen: * Mozart und seine Familie - Ein Spaziergang auf den Spuren der Familie Mozart * Michael Haydn-Spaziergang - Lernen Sie Mozarts Kollegen und Freund kennen! * Musikstadt Salzburg - Sie werden staunen, was es außer Mozart noch alles gibt! * Kennen Sie Georg Trakl? - Eine Spurensuche * Steingasse und Arenbergstraße - Handel und altes Handwerk * Hellbrunn – einmal anders - Vielleicht haben Sie Hellbrunn so noch nicht gesehen? * Die Hellbrunner Allee - Eine Erkundung mit dem Fahrrad * Bedeutende Frauen in Salzburg - Frauenleben einst und heute * Linzergasse + Co. - Spannendes in der Rechten Altstadt * Kennen Sie die Sigmund Haffner-Gasse? - Natürlich, aber vielleicht doch nicht so genau? * Maxglaner Spaziergang - Eine Entdeckungsreise durch Maxglan * Die Liebe ist ein seltsames Spiel - Große und kleine Salzburger Liebesgeschichten * Salzburg im Mittelalter - Von Badern, Dirnen und Schandgeigen * Der Kommunalfriedhof erzählt - Ein Spaziergang zu interessanten Persönlichkeiten auf dem Friedhof * Festspielereien - Geschichte und Geschichterln zu den Salzburger Festspielen * Salzburg nach 1816 - Die Gründerzeit und ihre schönen Salzachvillen * Spaziergang in Schallmoos - Eine Entdeckungsreise * Gnigler Spaziergang - Erkundung eines alten Mühlendorfes * Wer war Wolf Dietrich? - Auf den Spuren des bedeutenden Erzbischofs * Max Gandolf-Spaziergang - Lernen Sie einen spannenden Salzburger Erzbischof kennen * Klatsch und Tratsch - Was Sie immer schon über den oder die wissen wollten

Profil:

Sprachen: Deutsch | Englisch | Französisch | Spanisch

Gebiete: Fahrradführungen | Frauenführungen | Modernes Salzburg | Mozart | Salzkammergut | Sound of Music | Stadtführungen | Themenführungen